VERGANGENE RUNDFAHRTEN
21 Jahre Genossenschaft MS Etzel
Sonntag, 27. März 2022
Seit 2001 fährt das Schiff unter der Flagge der Genossenschaft MS Etzel - das gilt es zu feiern. Mit der Jubiläumsfahrt bedanken wir uns bei den vielen Menschen, die uns dabei unterstützen, das MS Etzel als wichtigen Zeugen der Zürcher Industrie- und Schiffbaugeschichte zu erhalten.
Ab den Zwischenstationen wird jeweils eine Rundfahrt angeboten. Man kann beliebig ein- und aussteigen oder den ganzen Tag an Bord verbringen. Am Bordbuffet gibt es Getränke und Snacks.
Türöffnung 9.10
Zürich Bürkliplatz ab 9.25
Küsnacht ab 9.55, an 10.30
Erlenbach ab 10.10, an 10.45
Herrliberg ab 10.55, an 11.30
Meilen ab 11.10, an 11.45
Wädenswil ab 12.15, an 12.50
Stäfa ab 12.30, an 13.05
Rapperswil ab 13.45, an 14.40
Pfäffikon SZ ab 14.05, an 15.05
Rapperswil ab 14.45
Rüschlikon ab 16.35, an 17.15
Zollikon ab 16.50, an 17.35
Zürich Bürkliplatz an 17.55
Schifffahrt gratis. Spenden sind willkommen und kommen dem Erhalt des MS Etzel zugute.
Spaghetti-Plausch
Samstag, 26. März 2022
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11, info@msetzel.ch
Spaghetti-Plausch à discrétion mit Bolognaise-, Carbonara-, Tomaten- und vegetarischer Gemüsesauce, dazu Parmesan. Zur Vorspeise ein Blattsalat, zum Dessert hausgemachtes Tiramisu.
Türöffnung 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 52.- Schifffahrt mit Spaghetti-Buffet (CHF 47.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Raclette-Schiff
Donnerstag, 20. Januar 2022
Anmeldung
erforderlich, Tel. 043 305 77 11, info@msetzel.ch
Raclette à discrétion serviert mit geschwellten Kartoffeln, Ananas, Silberzwiebeln, Cornichons und Maiskolben. Dazu ein Blattsalat.
Türöffnung 18.45
Zürich Bürkliplatz ab
19.00, an 21.30
CHF 65.- Schifffahrt mit Raclette (CHF 60.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Weisswurscht-Frühschoppen
Sonntag, 19. September 2021
Anmeldung
erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33, kontakt@kochwerkstatt.ch
Weisswürscht, Leberkäs, Brezen und süsse bayrische Schmankerl zum Abschluss.
Türöffnung 11.30
Zürich Bürkliplatz ab
12.00, an 14.30
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 40.- Frühschoppen komplett
Abendrundfahrt mit Weindegustation – abgesagt
Freitag, 27. August 2021
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti Weine AG, Tel. 044 910 03 13, info@welti-weine.ch
Gianni Baraldo und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30,
an 22.00
Küsnacht ab
20.00, an 21.35
Kilchberg ab
20.10, an 21.25
CHF 45.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Etzel-Fisch – abgesagt
Sonntag, 9. Mai 2021
Anmeldung
erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33, kontakt@kochwerkstatt.ch
Ausfahrt mit Frühlingssalat und Knoblibrot, Fischknusperli mit neuen Kartoffeln und hausgemachter Tatarsauce und Zitronenschaum. Ein süsses frühlingshaftes Dessert zum Finale.
Türöffnung 11.30
Zürich Bürkliplatz ab
12.00, an 14.30
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 47.- Fischmenu komplett
Silvesterfahrt – abgesagt wegen Sperrstunde um 22:00
Donnerstag, 31. Dezember 2020
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Fahren Sie hinaus auf hohe (Zürich-)See und geniessen Sie einen feierlichen Jahreswechsel auf dem festlich geschmückten MS Etzel. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Viergang-Menu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Türöffnung: 19.45
Zürich Bürkliplatz ab 20.00, an 00.15, Ausklingen bis 00.15
CHF 219.- alles inklusive (CHF 199.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung
Unser Sicherheitskonzept:
Raumhohe Plexiglas-Trennwände zwischen den Bänken/Tischen
Tragen einer Schutzmaske bis zum Tisch
Essen und Trinken ist nur im Sitzen erlaubt
Adventsfahrten – abgesagt
Samstag, 5. und 12. Dezember 2020
Eine Fahrt über den winterlichen See mit Glühwein, Kaffee und Kuchen.
Zürich
Bürkliplatz ab 14.30 16.30
Thalwil ab 15.05 17.05
Erlenbach ab 15.20 17.20
Zürich
Bürkliplatz an 16.05 18.05
Chinoise-Schiff
Donnerstag,
10. Dezember 2020
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Vorweihnachtsstimmung mit Wellengang: Wir servieren ein Fondue Chinoise à discrétion.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 85.- Schifffahrt mit Fondue Chinoise (CHF 70.- für Mitglieder/Genossenschafter
Raclette-Schiff
Donnerstag, 19. November 2020
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Raclette à discrétion serviert mit geschwellten Kartoffeln, Ananas, Silberzwiebeln, Cornichons und Maiskolben. Dazu ein Blattsalat.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 65.- Schifffahrt mit Raclette à discretion (CHF 55.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Etzel-Fisch
Sonntag, 13. September 2020
Anmeldung erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Ausfahrt mit spätsommerlichem Salat, Fischknusperli und Dessert von der Kochwerkstatt.
Türöffnung 11.30
Zürich Bürkliplatz ab 12.00 an 14.30
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 47.- Fischmenu komplett
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Freitag, 21. August 2020
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti Weine AG, Tel. 044 910 03 13 oder
info@welti-weine.ch
Gianni Baraldo und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit
Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den
Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 an 22.00
Küsnacht ab 20.00 an 21.35
Kilchberg ab 20.10 an 21.25
CHF 45.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Samstag, 1. August 2020
Tischreservation empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Die traditionelle Fahrt zum Nationalfeiertag. Beobachten Sie die Höhenfeuer rund um
den See und das grosse Feuerwerk in Horgen. An Bord servieren wir ein
1.-August-Menu und Getränke.
Türöffnung: 19.30
Zürich Bürkliplatz ab 20.00 an 23.20
Rüschlikon ab 20.30 an 22.55
Herrliberg ab 20.55 an 22.30
CHF 25.- Schifffahrt ab Bürkliplatz (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Schifffahrt ab Rüschlikon und Herrliberg (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
50 Jahre Aktion pro Raddampfer – abgesagt
Samstag, 20. Juni 2020
1970
hat die Aktion pro Raddampfer die beiden Zürichsee-Raddampfer vor der
geplanten Verschrottung bewahrt. MS Etzel begleitet nun DS Stadt Zürich
und DS Stadt Rapperswil zur festlichen Jubiläumsfahrt. Aus- und Einfahrt
in Zürich werden von DS Greif und Oldtimerbooten begleitet. Unterwegs
wird die Parade mit Attraktionen zu Wasser, Land und Luft begrüsst. Wegen
des Coronavirus werden diese Feierlichkeiten auf 2021 verschoben
(genaues Datum folgt). Informationen hier: www.zuerichseedampfer.ch.
Türöffnung: 10.40
Zürich Bürkliplatz ab 10.50, Rückkunft 15.30
CHF 170.- inkl. Dreigangmenu und Getränke (CHF 160.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung
Etzel-Fisch – abgesagt
Sonntag, 17. Mai 2020
Anmeldung erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Ausfahrt mit Frühlingssalat, Fischknusperli und Dessert von der Kochwerkstatt.
Türöffnung 11.30
Zürich Bürkliplatz ab 12.00 an 14.30
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 47.- Fischmenu komplett
Bingo-Schiff – abgesagt
Sonntag, 26. Januar und 23. Februar 2020
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02.
Die bekannte Etzel-Bingoshow. Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 17.00
CHF 45.- (35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Silvesterzauber
Dienstag, 31. Dezember 2019
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Erleben Sie den Jahreswechsel auf hoher (Zürich-)See! Wir bieten eine exklusive Silvesterfahrt mit kulinarischem Rahmenprogramm und Besichtigung des Feuerwerks. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Dreigang-Menu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Türöffnung: 20.15
Zürich Bürkliplatz Steg 3 ab 20.30 / an 01.35
CHF 249.- alles inklusive (CHF 229.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung.
Adventsfahrten
Samstag, 7. und 14. Dezember 2019
Eine Fahrt über den winterlichen See mit Glühwein, Kaffee und Kuchen.
Zürich Bürkliplatz ab 14.30 / 16.30
Thalwil ab 15.05 / 17.05
Erlenbach ab 15.20 / 17.20
Zürich Bürkliplatz an 16.05 / 18.05
CHF 15.- Rundfahrt (CHF 10.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Chinoise-Schiff – abgesagt
Donnerstag, 12. Dezember 2019
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Vorweihnachtsstimmung mit Wellengang: Wir servieren ein Fondue Chinoise à discrétion.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00 / an 21.30
CHF 85.- Schifffahrt mit Fondue Chinoise (CHF 70.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Fondueschiff
Dienstag, 26. November 2019
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Der November-Klassiker: Ein Käsefondue auf dem See.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00 / an 21.30
CHF 60.- Schifffahrt mit Käsefondue (CHF 50.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Freitag, 23. August 2019
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti Weine AG, Tel. 044 910 03 13 oder info@welti-weine.ch
Gianni Baraldo und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 / an 22.00
Küsnacht ab 20.00 / an 21.35
Kilchberg ab 20.10 / an 21.25
CHF 35.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Donnerstag, 1. August 2019
Tischreservation empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Die traditionelle Fahrt zum Nationalfeiertag. Beobachten Sie die Höhenfeuer rund um den See und das grosse Feuerwerk in Horgen. An Bord servieren wir ein 1.-August-Menu und Getränke.
Türöffnung: 19.30
Zürich Bürkliplatz ab 20.00 / an 23.20
Rüschlikon ab 20.30 / an 22.55
Herrliberg ab 20.55 / an 22.30
CHF 25.- Schifffahrt ab Bürkliplatz (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Schifffahrt ab Rüschlikon und Herrliberg (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Züri-Fäscht mit Feuerwerk
Samstag, 6. Juli 2019
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Das Züri-Fäscht ist ein Highlight des Jahres. Bestaunen Sie das fulminante Feuerwerk vom See aus, nach einem exklusiven Nachtessen auf dem MS Etzel: Melonenkaltschale mit Minze, Kalbsrücken im Kräutermantel an Merlotjus serviert mit Röstitaler
und Sommergemüse, gefolgt von einer Quarkcrème mit Erdbeersalat. Alternatives Vegi-Menu auf Vorbestellung.
Türöffnung: 20.20
Zürich Wollishofen ab 20.30 / Rückkunft Wollishofen 00.05
CHF 159.- inkl. Dreigangmenu und Getränke (exkl. Spiritousen; CHF 139.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung.
MS Etzel ist zurück
Freitag, 10. Mai 2019
Anmeldung unter Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Nach umfangreichen Revisions- und Restaurierungsarbeiten übergeben wir das Schiff wieder dem Publikum. Erleben Sie seinen alten Charme in neuem Glanz auf einer abendlichen Einweihungsfahrt mit Apéro.
Türöffnung 17.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00 / an 21.00
CHF 25.- Rundfahrt mit Apéro riche (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Etzel-Fisch
Sonntag, 5. Mai 2019
Anmeldung erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Ausfahrt mit Frühlingssalat, Fischknusperli und Dessert von der Kochwerkstatt.
Türöffnung: 11.30
Zürich Bürkliplatz ab 12.00 / an 14.30
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 47.- Fischmenu komplett (CHF 42.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Zürimarathon
Sonntag, 28. April 2019
Das MS Etzel verkehrt als Schiffsshuttle zwischen dem Tiefenbrunnen und dem Start- und Zielgelände beim Hafen Enge (Steg Acqua). Von 07.15 bis 13.45 Uhr fährt es im Halbstundentakt ab Tiefenbrunnen, jeweils zur vollen und halben Stunde vom Hafen Enge. Die Fahrt ist mit der Startnummer oder der CARTE BLANCHE gratis, ansonsten kostet sie 2 Franken.
Bingo-Schiff
*** Diese Fahrt ist ausgefallen ***
Sonntag, 14. April 2019
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02
Die bekannte Etzel-Bingoshow. Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00 / an 17.00
CHF 45.- (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Etzel-Fisch
Sonntag, 6. Mai 2018
Anmeldung erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Ausfahrt mit Frühlingssalat, Fischknusperli und Dessert von der Kochwerkstatt.
Türöffnung: 11.30
Zürich Bürkliplatz ab 12.00, an 14.30
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 47.- Fischmenu komplett (CHF 42.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Zürimarathon
Sonntag, 22. April 2018
Das MS Etzel verkehrt als Schiffsshuttle zwischen dem Tiefenbrunnen und dem Start- und Zielgelände beim Hafen Enge (Steg Acqua). Von 07.15 bis 13.45 Uhr fährt es im Halbstundentakt ab Tiefenbrunnen, jeweils zur vollen und halben Stunde vom Hafen Enge. Die Fahrt ist mit der Startnummer oder der CARTE BLANCHE gratis, ansonsten kostet sie CHF 2.-.
> Zürichmarathon: Zuschauerinfo
Bingo-Schiff
Sonntag, 8. April 2018
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02
Die bekannte Etzel-Bingoshow. Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 17.00
CHF 45.- (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
*** Silvesterzauber ***
Sonntag, 31. Dezember 2017
Erleben Sie den Jahreswechsel auf hoher (Zürich-)See! Wir bieten eine exklusive Silvesterfahrt mit kulinarischem Rahmenprogramm und Besichtigung des Feuerwerks. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Dreigang-Menu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Es können leider keine Reservationen mehr entgegengenommen werden, die Fahrt ist ausgebucht.
Türöffnung: 20.15
Zürich Bürkliplatz Steg 3 ab 20.30, an 01.35
CHF 249.- alles inklusive (CHF 229.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung.
> Flyer Deutsch
> Flyer English
Adventsfahrten
Samstag, 2. und 9. Dezember 2017
Eine Fahrt über den winterlichen See mit Glühwein, Kaffee und Kuchen.
Zürich Bürkliplatz ab 15.30 17.30 Thalwil ab 16.15 18.15 Erlenbach ab 16.25 18.25 Zürich Bürkliplatz an 17.20 19.20CHF 10.- Rundfahrt (CHF 5.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Chinoise-Schiff
Freitag, 1. Dezember 2017
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Vorweihnachtsstimmung mit Wellengang: Wir servieren ein Fondue Chinoise à discrétion.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 85.- Schifffahrt mit Fondue Chinoise (CHF 70.- für Mitglieder/Genossenschafter)
> Flyer Deutsch
> Flyer English
Fondueschiff
Freitag, 24. November 2017
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Der November-Klassiker: Ein Käsefondue auf dem See.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 60.- Schifffahrt mit Käsefondue (CHF 50.- für Mitglieder/Genossenschafter)
> Flyer Deutsch
> Flyer English
Herbsthöck im Hafen Stäfa
Samstag, 7. Oktober 2017
Wir fahren zum Herbsthöck des Oldtimer Boot Clubs Zürichsee im Hafen Stäfa. Dort können die Oldtimerboote besichtigt werden und zum individuellen Mittagessen stehen die umliegenden Restaurants offen.
Getränke und Kuchen an Bord.
Zürich Bürkliplatz ab 10.20 an 16.45 Thalwil ab 10.55 an 16.10 Horgen ab 11.15 an 15.50 Meilen ab 11.30 an 15.35 Männedorf ab 11.45 an 15.20 Stäfa an 12.00 ab 15.00CHF 30.- (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Weisswurscht-Frühschoppen
Sonntag, 1. Oktober 2017
Anmeldung zum Frühschoppen erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Weisswürscht, Leberkäs, Brezen und süsse bayrische Schmankerl. Eine Mitfahrt auf kürzeren oder längeren Strecken ist auch ohne Frühschoppen möglich; Brezen, Bier und Kaffee sind auch einzeln erhältlich.
Zürich Bürkliplatz ab 10.15 an 13.30 Kilchberg ab 10.38 ab 13.10 Thalwil ab 10.53 ab 12.55 Herrliberg ab 11.13 ab 12.30 Meilen ab 11.25 ab 12.20 Wädenswil ob. Steg an 11.45 ab 12.00CHF 25.- Schifffahrt ab Bürkliplatz und Kilchberg (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Schifffahrt ab Thalwil, Herrliberg und Meilen (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 38.- Frühschoppen komplett (CHF 33.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Die Odyssee
Sonntag, 17. September 2017
Anmeldung empfohlen, Tel. 079 713 88 43 oder info@1visible.net
Eine szenische Rundfahrt für die ganze Familie mit 1visible Theaterproduktionen. Zusteigen jederzeit möglich; Kaffee, Gipfeli und Sandwiches an Bord.
Zürich Bürkliplatz ab 10.15 an 13.30 Kilchberg ab 10.38 ab 13.10 Thalwil ab 10.53 ab 12.55 Herrliberg ab 11.13 ab 12.30 Meilen ab 11.25 ab 12.20 Wädenswil ob. Steg an 11.45 ab 12.00CHF 45.- Schifffahrt mit szenischer Überraschung ab Bürkliplatz und Kilchberg (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 40.- Schifffahrt mit szenischer Überraschung ab Thalwil, Herrliberg und Meilen (CHF 30.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Freitag, 25. August 2017
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti Weine AG, Tel. 044 910 03 13 oder welti-weine@bluewin.ch
Gianni Baraldo, Gottlieb Welti und ihr Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 an 22.00 Küsnacht ab 20.00 an 21.35 Kilchberg ab 20.10 an 21.25CHF 35.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Dienstag, 1. August 2017
Tischreservation empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Die traditionelle Fahrt zum Nationalfeiertag. Beobachten Sie die Gemeindefeuerwerke und Höhenfeuer rund um den See. An Bord servieren wir ein 1.-August-Menu und Getränke.
Türöffnung: 19.30
Zürich Bürkliplatz ab 20.00 an 23.00 Rüschlikon ab 20.30 an 22.35 Herrliberg ab 20.55 an 22.10CHF 25.- Schifffahrt ab Bürkliplatz (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Schifffahrt ab Rüschlikon und Herrliberg (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Die Odyssee
Sonntag, 9. Juli 2017
Anmeldung empfohlen, Tel. 079 713 88 43 oder info@1visible.net
Eine szenische Rundfahrt für die ganze Familie mit 1visible Theaterproduktionen. Zusteigen jederzeit möglich; Kaffee, Gipfeli und Sandwiches an Bord.
Zürich Bürkliplatz ab 10.15 an 13.30 Kilchberg ab 10.38 ab 13.10 Thalwil ab 10.53 ab 12.55 Herrliberg ab 11.13 ab 12.30 Meilen ab 11.25 ab 12.20 Wädenswil ob. Steg an 11.45 ab 12.00CHF 45.- Schifffahrt mit szenischer Überraschung ab Bürkliplatz und Kilchberg (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 40.- Schifffahrt mit szenischer Überraschung ab Thalwil, Herrliberg und Meilen (CHF 30.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Industriegeschichte am Zürichsee - Exkursion mit SGTI und SGEG
Samstag, 6. Mai 2017
Anmeldung empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Auf dem MS Etzel findet die Buchvernissage des Inventars "Industriekultur in der Zentralschweiz" statt. Darin ist auch die normalerweise nicht zugängliche Baggerinsel Bätzimatt dokumentiert - mit Kibag-Museum und vollständig erhaltenem Transmissionsriemenantrieb zu allen Arbeitsständen in der ehemaligen Schiffswerkstätte. Diesen Ort erkunden wir gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur (SGTI) und der Schweizerischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (SGEG).
Zürich Bürkliplatz ab 9.25 an 19.30 Horgen ab 10.15 Pfäffikon SZ an 18.00 Rapperswil an 11.15 Rapperswil ab 13.15 Schmerikon an 17.05 Bätzimatt an 15.15 ab 16.40CHF 110.- ab Zürich (CHF 80.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 75.- ab Rapperswil (CHF 60.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Captain's Dinner
Mittwoch, 22. März 2017
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Piär Amrein und Emil Surber kochen zum Frühlingsanfang. Vorspeise: graved Lachs mit Honig-Dillsauce; Hauptspeise: selbstgemachte Bärlauchwürste mit Frühlingsgarnitur.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 25.- Menu
Bingo-Schiff
Sonntag, 19. Februar 2017
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02
Die bekannte Etzel-Bingoshow! Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 17.00
CHF 45.- (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Silvesterzauber
Samstag, 31. Dezember 2016
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Erleben Sie den Jahreswechsel auf hoher (Zürich-)see! Wir bieten eine exklusive Silvesterfahrt mit kulinarischem Rahmenprogramm und Besichtigung des Feuerwerks. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Dreigang-Menu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Türöffnung: 20.15
Zürich Bürkliplatz Steg 3 ab 20.30, an 01.3
CHF 249.- alles inklusive (CHF 229.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung.
Adventsfahrten
Samstag, 10. und 17. Dezember 2016
Eine Fahrt über den winterlichen See mit Glühwein, Kaffee und Kuchen.
Zürich Bürkliplatz ab 16.30 18.00
Thalwil ab 17.05 18.35
Erlenbach ab 17.15 18.45
Bürkliplatz an 17.50 19.20
CHF 10.- (CHF 5.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Chinoise-Schiff
Freitag, 9. Dezember 2016
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Vorweihnachtsstimmung mit Wellengang: Wir servieren ein Fondue Chinoise à discretion. Vegetarische Alternative auf Anmeldung.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 85.- Schifffahrt mit Fondue Chinoise (CHF 70.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Fondueschiff
Freitag, 25. November 2016
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Der November-Klassiker: Ein Käsefondue auf dem See.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 60.- Schifffahrt mit Käsefondue (CHF 50.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Lesung auf See
Freitag, 4. November 2016
Anmeldung empfohlen (Plätze beschränkt): Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Einstig an der Schiffstation «Theater» (beim Bellevue)
Wir fahren auf den See hinaus und stellen den Motor ab. Der Schauspieler Jan Zierold liest aus «Die Reise mit der Snark» von Jack London. Das Buch ist 2016 neu übersetzt im MARE-Verlag erschienen (orig. The Cruise of the Snark, 1911).
Als der amerikanische Journalist und Schriftsteller Jack London 1906 beschloss, einen Zweimaster zu bauen und damit um die Welt zu segeln, obwohl er von der Seefahrt keine Ahnung hatte, waren die Zeitungsleser in ganz Amerika besorgt. Tatsächlich geriet das Unterfangen zum Debakel. Der Bau des Schiffes verschlang Unsummen an Geld, die Abfahrt verzögerte sich. Als die Crew endlich in See stach, erwies sich der Schiffsmotor als untauglich, der Smutje konnte nicht kochen und keiner verstand viel von Navigation. Trotzdem verbrachte Jack London an Bord der Snark die wohl glücklichste Zeit seines Lebens. In seinem Reisebericht erzählt er selbstironisch vom kühnen Abenteuer und vom grandiosen Scheitern der Fahrt, auf der auch seine Frau Charmian dabei war. Das Buch wurde 1911 veröffentlicht. Fünf Jahre später - am 22. November 1916 - starb Jack London vierzigjährig.
Nach der Lesung ist die Schiffsbar geöffnet, es gibt Wein und Kleinigkeiten zu essen. Die Buchhandlung am Hottingerplatz richtet einen Büchertisch ein.
Türöffnung 18.45
Zürich Theater ab 19.00, an 21.00
CHF 45.- Fahrt mit Lesung (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Captain's Dinner
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Emil Surber kocht Braten mit Pilzen und Polenta. Willkommen auf einer herbstlichen Fahrt mit Gaumenfreuden.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 25.- Menu
Weisswurscht-Frühschoppen
2. Oktober 2016
Anmeldung zum Frühschoppen erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Weisswürscht, Leberkäs, Brezen, "a halbe Bier" und süsse bayrische Schmankerl zum Kaffee. Brezen, Bier und Kaffee sind auch einzeln erhältlich.
Zürich Bürkliplatz ab 10.15 an 13.30
Kilchberg ab 10.38 ab 13.10
Thalwil ab 10.53 ab 12.55
Herrliberg ab 11.13 ab 12.30
Meilen ab 11.25 ab 12.20
Wädenswil ob. Steg an 11.45 ab 12.00
CHF 25.- Fahrt ab Bürkliplatz und Kilchberg (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Fahrt ab Thalwil, Herrliberg und Meilen (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 42.- Frühschoppen komplett (CHF 37.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Freitag, 26. August 2016
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti Weine AG, Tel. 044 910 03 13 oder welti-weine@bluewin.ch
Gianni Baraldo, Gottlieb Welti und ihr Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 an 22.00
Küsnacht ab 20.00 an 21.35
Kilchberg ab 20.10 an 21.25
CHF 35.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Montag, 1. August 2016
Tischreservation empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Die traditionelle Fahrt zum Nationalfeiertag. Beobachten Sie die Gemeindefeuerwerke und Höhenfeuer rund um den See. An Bord servieren wir ein 1.-August-Menu und Getränke.
Türöffnung: 19.30
Zürich Bürkliplatz ab 20.00 an 23.00
Rüschlikon ab 20.30 an 22.35
Herrliberg ab 20.55 an 22.10
CHF 25.- ab Bürkliplatz (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- ab Rüschlikon und Herrliberg (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
SKYLUCK - Ein dokumentarisches Theater zu Flucht und Emigration
Donnerstag, 16. Juni 2016
Freitag, 17. Juni 2016
Freitag, 24. Juni 2016
Samstag, 25. Juni 2016
Sonntag, 26. Juni 2016
Info und Tickets: www.skyluck.ch / www.ticketino.com
Huong Do weiss, was es heisst, in einem Boot ins Ungewisse zu flüchten. Als Elfjährige überlebte sie die dramatische Flucht aus Vietnam. Heute ist sie 47 Jahre alt und Schweizerin. Die Schauspielerin Beren Tuna (2016 mit dem Schweizer Filmpreis als beste Schauspielerin ausgezeichnet) erzählt auf einer kleinen Rundfahrt von Huongs Weg in ein neues Leben.
Eine Produktion von 1visible mit: Beren Tuna (Spiel), Huong Do (Expertin), Mirjam Neidhart (Text/Regie), Claudia Tolusso (Szenographie) und Astride Schlaefli (Audio-Installation). >Flyer
Türöffnung: 19:45, Zürich Bürkliplatz ab 20:00, an 22:00
Am 26. Juni findet zusätzlich zur Abend- auch eine Morgenvorstellung statt:
Türöffnung: 10:45, Zürich Bürkliplatz ab 11:00, an 13:00
Eintritt: 38.- (ermässigt 32.-).
Es gibt eine Abendkasse. Ticketkauf im Voraus empfohlen.
Weisswurscht-Frühschoppen
Sonntag, 22. Mai 2016
Anmeldung zum Frühschoppen erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Weisswürscht, Leberkäs, Brezen, "a halbe Bier" und süsse bayrische Schmankerl zum Kaffee. Brezen, Bier und Kaffee sind auch einzeln erhältlich.
Zürich Bürkliplatz ab 10.15 an 13.30
Kilchberg ab 10.38 ab 13.10
Thalwil ab 10.53 ab 12.55
Herrliberg ab 11.13 ab 12.30
Meilen ab 11.25 ab 12.20
Wädenswil ob. Steg an 11.45 ab 12.00
CHF 25.- Fahrt ab Bürkliplatz und Kilchberg (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Fahrt ab Thalwil, Herrliberg und Meilen (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 42.- Frühschoppen komplett (CHF 37.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Frühlingserwachen
Freitag, 22. April 2016
Anmeldung erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Viergang-Menu:
frühlingshafte Apérohäppli *** Kräuterschaumsuppe *** weisse und grüne
Spargeln mit Gemüsevinaigrette auf der grünen Wiese (Salatbouquet) ***
Kalbskotelett, Erbsenpürée und Kohlräbligemüse *** Erdbeeren an
Veilchensirup und herber Rhabarberschaum zwischen knusprig-süssen
Mandelblättern
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 72.- Frühlingsmenu (CHF 65.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Zürimarathon
Sonntag, 24. April 2016
Das MS Etzel verkehrt als Schiffsshuttle zwischen dem Tiefenbrunnen und dem Start- und Zielgelände beim Hafen Enge (Steg Acqua). Von 07.15 bis 13.45 Uhr fährt es im Halbstundentakt ab Tiefenbrunnen, jeweils zur vollen und halben Stunde vom Hafen Enge. Die Fahrt ist mit der Startnummer oder der CARTE BLANCHE gratis, ansonsten kostet sie CHF 2.-.
www.zurichmarathon.ch
Bingo-Schiff
Sonntag, 24. Januar 2016
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02
Die bekannte Etzel-Bingoshow! Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 17.00
CHF 45.- (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
*** Silvesterzauber ***
Donnerstag, 31. Dezember 2015
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Erleben Sie den Jahreswechsel auf hoher (Zürich-)see! Wir bieten eine exklusive Silvesterfahrt mit kulinarischem Rahmenprogramm und Besichtigung des Feuerwerks. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Dreigang-Menu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Türöffnung: 20.15
Zürich Bürkliplatz Steg 3 ab 20.30, an 01.35
CHF 249.- alles inklusive (CHF 229.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung.
Chinoise-Schiff
Freitag, 11. Dezember 2015
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Vorweihnachtsstimmung mit sanftem Wellengang: Wir servieren ein Fondue Chinoise à discretion.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 85.- Schifffahrt mit Fondue Chinoise (CHF 70.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Fondueschiff
Freitag, 27. November 2015
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Der November-Klassiker: Ein Käsefondue auf dem See.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 60.- Schifffahrt mit Käsefondue (CHF 50.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Irrfahrt - Lesung zur See
Freitag, 6. November 2015
Anmeldung empfohlen: Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Einstieg bei der Schiffstation "Theater" (beim Bellevue). Wir fahren auf den See hinaus und drosseln den Motor. Der Schauspieler Jan Zierold liest aus dem Roman "Irrfahrt" von Toine Heijmans. Ein Segler verliert die Kontrolle. Anschliessend ist die Bar geöffnet.
Türöffnung 19.15
Zürich Theater ab 19.30, an 21.30
CHF 45.- Fahrt mit Lesung (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Captain's Dinner
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Piär Amrein kocht Hackbraten, Kartoffelstock und Dörrbohnen. Eine herbstliche Fahrt mit Gaumenfreuden.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 25.- Menu
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Oktoberfest
Donnerstag, 24. und Freitag 25. September 2015
Anmeldung erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Bayrisches Buffet mit Fleischpflanzerl, Radi, Obatzda, Weisswürscht, Leberkäs, Brezen, Schweinsbraten, Kartoffel-Gurkensalat, Semmelknödeln, Strudel, Rohrnudeln, Zwetschgendatschi und Kafi im Haferl. Wir servieren nur sorgfältig ausgewählte Produkte von bester Qualität. Original Bayrisches Oktoberfestbier und Örgeli-live-Musik. Getränke werden separat verrechnet.
Türöffnung: 18.15
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 22.15
CHF 35.- Schifffahrt (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 75.- Bayrisches Buffet (CHF 68.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Herbsthöck auf der Ufenau
Samstag, 3. Oktober 2015
Wir fahren zum Herbsthöck des Oldtimer Boot Clubs Zürichsee auf der Insel Ufenau. Dort können die Oldtimerboote besichtigt werden und zum individuellen Mittagessen steht das Inselrestaurant offen. Getränke und Kuchen an Bord.
Zürich Bürkliplatz ab 10.30 an 17.00
Thalwil ab 11.00 an 16.25
Meilen ab 11.25 an 15.50
Pfäffikon ab 12.10 an 15.15
Ufenau (Südseite) an 12.20 ab 15.00
CHF 30.- (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Freitag, 21. August 2015
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti, Tel. 044 910 03 13 oder welti-weine@bluewin.ch
Gottlieb Welti und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 an 22.00
Küsnacht ab 20.00 an 21.35
Kilchberg ab 20.10 an 21.25
CHF 35.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Samstag, 1. August 2015
Tischreservation empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Die traditionelle Fahrt zum Nationalfeiertag. Beobachten Sie die Gemeindefeuerwerke rund um den See. An Bord servieren wir ein 1.-August-Menu und Getränke.
Türöffnung: 19.30
Zürich Bürkliplatz ab 20.00 an 23.00
Rüschlikon ab 20.30 an 22.35
Herrliberg ab 20.55 an 22.10
CHF 25.- ab Bürkliplatz (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- ab Rüschlikon und Herrliberg (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Zürimarathon
Sonntag, 19. April 2015
Das MS Etzel verkehrt als Schiffsshuttle zwischen dem Tiefenbrunnen und dem Start- und Zielgelände beim Hafen Enge (Steg Acqua). Von 07.15 bis 13.45 Uhr fährt es im Halbstundentakt ab Tiefenbrunnen, jeweils zur vollen und halben Stunde vom Hafen Enge. Die Fahrt ist mit der Startnummer oder der CARTE BLANCHE gratis, ansonsten kostet sie CHF 2.-.
www.zurichmarathon.ch
Industriegeschichte am Zürichsee
Samstag, 7. März 2015
Anmeldung erforderlich *
Auf dieser technikhistorischen Rundfahrt erkunden wir das Zusammenspiel von Güterschifffahrt und Eisenbahn am Zürichsee. Geführt von Hans-Peter Bärtschi, Architekt und Autor zahlreicher Bücher zur Industriegeschichte, besichtigen wir vom See aus die Kiesverladeanlagen Wollishofen, Tiefenbrunnen, Wädenswil und Stäfa. In Meilen gehen wir an Land und besichtigen die dortige Kiesverladeanlage aus der Nähe. Die Fahrt wird von der Genossenschaft MS Etzel zusammen mit der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur (SGTI) und der Schweizerischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (SGEG) organisiert.
Zürich Bürkliplatz ab 09.20
Meilen an 12.00
ab 15.00
Zürich Bürkliplatz an 16.30
Preise:
Erwachsene: 75 CHF, Mitglieder 60 CHF
Kinder: 35 CHF, von Mitgliedern 30 CHF
Mittagessen (fakultativ): 36 CHF
Bingo-Schiff
Sonntag, 25. Januar 2015
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02
Die bekannte Etzel-Bingoshow! Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 17.00
CHF 45.- (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
*** Silvesterzauber ***
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Erleben Sie den Jahreswechsel auf hoher (Zürich-)see! Wir bieten eine exklusive Silvesterfahrt mit kulinarischem Rahmenprogramm und Besichtigung des Feuerwerks. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Dreigangmenu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf max. 40 Personen beschränkt.
Türöffnung: 20.15
Zürich Bürkliplatz Steg 3 ab 20.30, an 01.35
CHF 249.- alles inklusive (CHF 229.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Fondueschiff
Freitag, 28. November und 12. Dezember 2014
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Dunkle Abende und kalte Nächte: Zeit für ein gemütliches Fondue auf dem See.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 60.- Schifffahrt mit Käsefondue (CHF 50.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Captain's Dinner
Freitag, 21. November 2014
Anmeldung erforderlich bei Stefano Butti, 079 422 06 66 oder info@mssanmartino.ch
Etzel-Kapitän Stefano Butti kocht ein herbstliches Dreigangmenu: Zur Vorspeise Kürbiscrèmesuppe mit Kernöl, Schlagrahm und Croutons, als Hauptgang Älplermaccaroni (für Vegetarier ohne Schinken und Speck) mit Apfelmus und zum Dessert Fruchtsalat mit Vanilleglacé.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 35.- Herbstmenu
Captain's Dinner
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Piär Amrein kocht seine legendäre Bouillabaisse, serviert mit Brot und Rouille, einer sämigen Sauce mit Knoblauch und Pfefferschoten nach Marseiller Tradition.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 25.- Fischsuppe
Oktoberfest
Donnerstag, 18. September 2014
Anmeldung erforderlich bei der Kochwerkstatt, Tel. 044 493 05 33 oder kontakt@kochwerkstatt.ch
Bayrisches Buffet mit Weisswürsten, Leberkäs, Schweinsbraten, Kartoffel-Gurken-Salat, Brezen, Radi, "Obatzda", sauren Knödeln, Strudel, Dampfnudeln, Zwetschgendatschi und Kafi im Haferl. Wir servieren nur sorgfältig ausgewählte Produkte von bester Qualität. Es gibt Bier vom Fass (wird separat verrechnet) und Örgeli-live-Musik.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 22.00
CHF 35.- Schifffahrt (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 75.- Bayrisches Buffet (CHF 68.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Samstag, 28. Juni und Freitag, 29. August 2014
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti, Tel. 044 910 03 13 oder welti-weine@bluewin.ch
Gottlieb Welti und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 an 22.00 Küsnacht ab 20.00 an 21.35 Kilchberg ab 20.10 an 21.25CHF 35.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Freitag, 1. August 2014
Tischreservation empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Es gibt zwar kein grosses Feuerwerk, aber eine Fahrt zum Nationalfeiertag lohnt sich schon wegen der zahlreichen Höhenfeuer rund um den See. An Bord servieren wir ein 1.-August-Menu und Getränke.
Türöffnung 19.30 Zürich Bürkliplatz ab 20.00 an 23.00 Rüschlikon ab 20.30 an 22.35 Herrliberg ab 20.55 an 22.10CHF 25.- ab Bürkliplatz (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- ab Rüschlikon und Herrliberg (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
80 Jahre MS Etzel - grosse Jubiläumsfahrt
Sonntag, 15. Juni 2014
Anmeldung empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Vor 80 Jahren, am 8. Juni 1934, nahm das MS Etzel den Linienbetrieb auf. Das feiern wir mit einer grossen technikgeschichtlichen Rundfahrt in den Obersee. In Nuolen kann die Kiesverladeanlage besichtigt werden, wir besuchen die Baggerinsel Bätzimatt, das dortige Kibag-Museum und die Schiffswerkstätte mit vollständig erhaltenem Transmissionsriemenantrieb zu allen Arbeitsständen. Mit dabei ist das Dampfboot Geordie, das von der Bätzimatt aus Rundfahrten und bei Bedarf Shuttlefahrten zum Bahnhof Schmerikon durchführt. An Bord des MS Etzel werden Getränke und leichte Verpflegung angeboten. Auf der Bätzimatt ist ein Grill vorhanden, Bratwürste und Kartoffelsalat können an Bord gekauft oder Verpflegung kann selber mitgebracht werden.
Zürich Bürkliplatz ab 10.15 an 18.15 Erlenbach ab 10.50 an 17.35 Horgen ab 11.05 an 17.15 Männedorf ab 11.25 an 16.55 Pfäffikon ab 11.50 an 16.30 Lachen -- an 16.10 Bätzimatt an 13.15 ab 15.30CHF 50.- ab Zürich und Erlenbach (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 40.- ab Horgen, Männedorf, Pfäffikon (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Für Vereinsmitglieder und Genossenschafter mit Jahrgang 1934 ist die Fahrt gratis.
Hafenfest Rapperswil
Sonntag, 25. Mai 2014
Nach dem Hafenkonzert laden wir zu einer Rundfahrt mit dem MS Etzel. Von Bord bietet sich eine einmalige Aussicht auf die Regatta der historischen Segelboote. Anschliessend fahren wir (über Zwischenstationen nach Wunsch) zurück nach Zürich.
Rapperswil ab 12.00 Rapperswil an 13.50 Rapperswil ab 14.00 Zürich Bürkliplatz an ca. 16.30CHF 20.- Rundfahrt ab Rapperswil (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Rapperswil-Zürich (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Hafenfest Rapperswil
Samstag, 24. Mai 2014
Das DS Stadt Rapperswil und Oldtimerboote von verschiedenen Binnenseen liegen zur Besichtigung im Hafen Rapperswil. MS Etzel ist dabei mit Rundfahrten in den Obersee und am Abend als Schiffsbeiz mit Blick auf Hafen, Schloss und Stadt.
Rapperswil ab 15.15 18.00 Rapperswil an 17.40 20.00CHF 20.- Rundfahrt ab Rapperswil (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
100 Jahre DS Stadt Rapperswil
Freitag, 23. Mai 2014
Anmeldung zur Fahrt nach Rapperswil empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Der Raddampfer Stadt Rapperswil wird 100 und das Motorschiff Helvetia 50. Gefeiert wird mit einer Jubiläumsfahrt und einem Hafenfest in Rapperswil. Das MS Etzel begleitet die Jubilare auf einer festlichen Fahrt von Zürich nach Rapperswil. Vor der Halbinsel Au kommen weitere private Fahrgastschiffe für eine Sternfahrt hinzu und vor Rapperswil nehmen Oldtimerboote den Konvoi in Empfang. Anschliessend romantische Schiffsbeiz auf dem MS Etzel mit Blick auf Hafen, Schloss und Stadt.
Zürich Bürkliplatz ab 16.30 Rapperswil an 20.00CHF 30.- Zürich-Rapperswil (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Zürimarathon
Sonntag, 6. April 2014
Das MS Etzel verkehrt als Schiffsshuttle zwischen dem Tiefenbrunnen und dem Start- und Zielgelände beim Hafen Enge (Steg Acqua). Von 07.15 bis 13.45 Uhr fährt es im Halbstundentakt ab Tiefenbrunnen, jeweils zur vollen und halben Stunde vom Hafen Enge. Die Fahrt ist mit der Startnummer oder der CARTE BLANCHE gratis, ansonsten kostet sie CHF 2.-.
www.zurichmarathon.ch
Captain's Dinner
Mittwoch, 19. März 2014
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Piär Amrein kocht ein Frühlingsmenu: Rindssaftplätzli mit Bärlauchgremolata und Bärlauchspätzli, Chrottäpöschäsalat mit Ei, und zum Dessert Orangen-Zimtparfait mit eingelegten Quittenschnitzen.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
Preise:
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 35.- Frühlingsmenu
Bingo-Schiff
Sonntag, 19. Januar 2014
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02
Die bekannte Bingoshow mit Albisufeine! Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 17.00
Preis:
CHF 45.- (für Mitglieder/Genossenschafter 1 Paar Wienerli mit Brot und 1 Getränk gratis)
*** Silvesterzauber ***
Dienstag, 31. Dezember 2013
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Erleben Sie den Jahreswechsel auf hoher (Zürich-)See! Wir bieten eine exklusive Silvesterfahrt mit kulinarischem Rahmenprogramm und Besichtigung des Feuerwerks. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Dreigang-Menu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf 30 bis maximal 40 Personen beschränkt.
Menu (inkl. vegetarische Variante auf Vorbestellung) hier.
Türöffnung: 20.15 (Bürkliplatz Steg 3)
Zürich Bürkliplatz ab 20.30, an 01.35
Preis:
CHF 249.- (CHF 229.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung
Fondueschiff
Freitag, 15. und 22. November sowie 13. Dezember 2013
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Dunkle Abende und kalte Nächte: Zeit für ein gemütliches Fondue auf dem See.
Türoffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
Preis:
CHF 60.- Schifffahrt mit Käsefondue (CHF 50.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Adventsfahrten
Samstag, 14. Dezember 2013
Eine Fahrt über den winterlichen See mit Glühwein, Kaffee und Kuchen.
Zürich Bürkliplatz ab 14.00 15.30 17.00 Thalwil ab 14.35 16.05 17.35 Erlenbach ab 14.45 16.15 17.45 Bürkliplatz an 15.20 16.50 18.20Preis:
CHF 10.- (CHF 5.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Märlischiff
Sonntag, 1. Dezember 2013
Anmeldung erforderlich, Tel. 079 958 32 65 oder carmenwili@pop.agri.ch
Drei heitere, poetische Erzählungen für Jung und Alt. Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 16.30
Preis:
CHF 45.- (CHF 35.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Impro Comedy
Sonntag, 27. Oktober 2013
Anmeldung erforderlich 079/958 32 65 oder carmenwili@pop.agri.ch
Ein heiteres Comedy-Erlebnis mit dem Impro Team 'Wir Zwei'
Türöffnung 13.30 Uhr: Zürich Bürkliplatz ab 14.00 Uhr, an 16.30 Uhr
Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord
Preis CHF 45.00 inkl. Welcome Drink. Für Mitglieder und Genossenschafter 1 Paar Wienerli mit Brot gratis
Captain's Dinner
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Anmeldung erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Piär Amrein kocht Labskaus, eine alte nordische Seefahrermahlzeit mit Kartoffelpüree, Rinderhack, Randen, Salzgurken und Matjeshering. Zum Dessert gibt's rote Grütze mit Vanillesauce.
Türöffnung: 18.30
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
Preise:
CHF 25.- Schifffahrt (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 30.- Labskaus
Oldtimerboot-Treffen
Samstag, 5. Oktober 2013
Fahren Sie mit dem MS Etzel zum Herbsthöck des Oldtimer Boot Clubs Zürichsee auf der Insel Ufenau. Dort können die Oldtimerboote besichtigt werden, für Interessierte gibt es eine Inselführung und zum individuellen Mittagessen steht das Inselrestaurant offen.
Getränke und Kuchen an Bord.
Zürich Bürkliplatz ab 10.30 an 17.00 Thalwil ab 11.00 an 16.25 Meilen -- an 15.50 Halbinsel Au ab 11.30 -- Pfäffikon ab 12.10 an 15.15 Ufenau (Südseite) an 12.20 ab 15.00Preis:
CHF 30.- (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Samstag, 24. August 2013
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti, Tel. 044 910 03 13 oder welti-weine@bluewin.ch
Gottlieb Welti und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 an 22.00 Küsnacht ab 20.00 an 21.35 Kilchberg ab 20.10 an 21.25Preis:
CHF 35.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Donnerstag, 1. August 2013
Tischreservation empfohlen, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Es ist zwar kein grosses Feuerwerk angekündigt, aber eine Fahrt zum Nationalfeiertag lohnt sich schon wegen der zahlreichen Höhenfeuer rund um den See. An Bord servieren wir Snacks, ein 1.-August-Menu und Getränke.
Türöffnung 19.30 Zürich Bürkliplatz ab 20.00 an 23.00 Rüschlikon ab 20.30 an 22.35 Herrliberg ab 20.55 an 22.10Preise:
CHF 25.- ab Bürkliplatz (CHF 20.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- ab Rüschlikon/Herrliberg (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustation
Freitag, 12. Juli 2013
Anmeldung erforderlich bei Gottlieb Welti, Tel. 044 910 03 13 oder welti-weine@bluewin.ch
Gottlieb Welti und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
Zürich Bürkliplatz ab 19.30 an 22.00 Küsnacht ab 20.00 an 21.35 Kilchberg ab 20.10 an 21.25Preis:
CHF 35.- Schifffahrt und Weindegustation (CHF 25.- für Mitglieder/Genossenschafter)
*** Zürifäscht mit Feuerwerk ***
Samstag, 6. Juli 2013
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Das Züri-Fäscht ist ein Highlight des Jahres. Bestaunen Sie das fulminante Feuerwerk vom See aus, nach einem exklusiven Nachtessen auf dem MS Etzel: Blattsalat mit Kalbsleberstreifen, Kalbs-Ribeye mit Kartoffeltätschli und sommerlichem Gemüse, gefolgt von einer Belle-Hélène-Schnitte zum Dessert. Alternatives Vegi-Menu auf Vorbestellung.
Türöffnung Zürich Wollishofen: 20.15
Zürich Wollishofen ab 20.30, Rückkunft zwischen 23.15 und 24.00
Preise:
CHF 159.- Schifffahrt inkl. Menu und Besichtigung des Feuerwerks
CHF 139.- für Mitglieder/Genossenschafter
Tickets gegen Vorauszahlung
Zürimarathon
Sonntag, 7. April 2013
Das MS Etzel verkehrt als Schiffsshuttle zwischen dem Tiefenbrunnen und dem Start- und Zielgelände beim Hafen Enge (Steg Acqua). Von 07.15 bis 13.45 Uhr fährt es im Halbstundentakt ab Tiefenbrunnen, jeweils zur vollen und halben Stunde vom Hafen Enge. Die Fahrt ist mit der Startnummer oder der CARTE BLANCHE gratis, ansonsten kostet eine Fahrt CHF 2.-.
Captain's Dinner: Brasato al Barolo mit Polenta
Mittwoch, 20. März 2013
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Piär Amrein schmort einen zarten Rindsbraten im Rotwein wie in Italien die Nonna. Eine Frühlingsfahrt über den abendlichen See mit südlich-rustikalem Fernweh auf dem Teller.
Türöffnung: 18.45
Zürich Bürkliplatz ab 19.00, an 21.30
Preise:
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 25.- Brasato al Barolo
Impro-Comedy
Sonntag, 10. März 2013
Anmeldung erforderlich, Tel. 079 958 32 65 oder carmenwili@pop.agri.ch
Ein einmaliges Comedy-Erlebnis mit dem Impro-Team WIR ZWEI. Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 16.30
Preis:
CHF 45.- inkl. Welcome-Drink (für Mitglieder/Genossenschafter 1 Paar Wienerli mit Brot gratis)
Link: www.wir-zwei.ch
Bingo-Schiff
Sonntag, 27. Januar 2013
Anmeldung erforderlich bei Beni Müller, Tel. 078 645 62 02
Die bekannte Bingoshow mit Albisufeine! Wienerli mit Brot, Snacks und Getränke an Bord.
Türöffnung: 13.30
Zürich Bürkliplatz ab 14.00, an 17.00
Preis:
CHF 45.- (für Mitglieder/Genossenschafter 1 Paar Wienerli mit Brot und 1 Getränk gratis)
Silvesterfahrt
Montag, 31. Dezember 2012
Eine Silvesterfahrt mit Dreigang-Menu inkl. Getränke und Sekt zum Anstossen um Mitternacht. Besichtigung des Feuerwerks im Seebecken.
Adventsfahrten
Sonntag, 9./16. Dezember 2012
Eine Fahrt über den winterlichen See ist der Dezember-Klassiker. An der Bar servieren wir Glühwein, Kaffee und Kuchen.
CHF 10.- (CHF 5.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Fondueschiff
Freitag, 16./23. November und 7./14. Dezember 2012
Dunkle Abende und kalte Nächte: Zeit für ein gemütliches Fondue! Am schönsten ist dieses Fondue weit weg vom Alltag auf dem See.
CHF 49.- Schifffahrt mit Käsefondue (CHF 45.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Captain's Dinner
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Piär Amrein kocht seine legendäre Bouillabaisse, serviert mit Brot und Rouille (einer sämigen Sauce mit Knoblauch und Pfefferschoten nach Marseiller Tradition). Eine herbstliche Fahrt mit kulinarischem Hochgenuss.
CHF 20.- Schifffahrt (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- Fischsuppe
Abendrundfahrt zum Nationalfeiertag
Mittwoch, 1. August 2012
Es ist zwar kein grosses Feuerwerk angekündigt, aber eine Fahrt zum Nationalfeiertag lohnt sich schon wegen der zahlreichen Höhenfeuer rund um den See. Am Buffet servieren wir einfache Verpflegung und Getränke.
CHF 25.- ab Bürkliplatz (CHF 15.- für Mitglieder/Genossenschafter)
CHF 20.- ab Horgen/Herrliberg (CHF 10.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Abendrundfahrt mit Weindegustastion
Samstag, 7. Juli und 25. August 2012
Gottlieb Welti und sein Team laden Sie zu einer besonderen Abendrundfahrt ein. Mit Blick auf die Reben am Zürichseeufer erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und die Region.
CHF 20.- Schifffahrt (10.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Etzel-Metzgete
Freitag, 22. Oktober 2021
Anmeldung
erforderlich, Tel. 043 305 77 11, info@msetzel.ch
Metzgete-Buffet à discrétion mit Blut- und Leber-Wurst, geräuchtem Rippli, Speck, Saucisson, Dörrbohnen, Sauerkraut, Salzkartoffeln und Apfelschnitzen. Zur Vorspeise winterlicher Blattsalat mit Croûtons, Champignons und Hausdressing, zum Dessert Marroniparfait auf Zwetschgekompott.
Türöffnung 18.45
Zürich Bürkliplatz ab
19.00, an 21.30
CHF 80.- Schifffahrt mit Metzgete-Buffet (CHF 75.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Adventsfahrten
Samstag, 4. und 11. Dezember 2021
Eine Fahrt über den winterlichen See mit Glühwein, Kaffee und Kuchen.
Zürich Bürkliplatz ab 14.30 16.30
Thalwil ab 15.05 17.05
Erlenbach ab 15.20 17.20
Zürich Bürkliplatz an 16.05 18.05
CHF 15.- Rundfahrt (CHF 10.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Silvesterfahrt Abgesagt
Freitag, 31. Dezember 2021
Reservation erforderlich, Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch
Fahren Sie hinaus auf hohe (Zürich-)See und geniessen Sie einen feierlichen Jahreswechsel auf dem festlich geschmückten MS Etzel. Im Preis inbegriffen ist ein Willkommensgruss aus der Kombüse, ein Viergang-Menu inkl. Getränke und ein Champagner-Cüpli zum Anstossen um Mitternacht. Die Personenzahl ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Türöffnung: 20:15
Zürich Bürkliplatz ab 20.30, an 00.30, Ausklingen bis 01.00
CHF 219.- alles inklusive (CHF 199.- für Mitglieder/Genossenschafter)
Tickets gegen Vorauszahlung